Vereinfachtes Abrechnungsverfahren verschärft

Das vereinfachte Verfahren zur Abrechnung von Sozialversicherungs­beiträgen und Steuern steht den Arbeitgebern zur Verfügung, um geringe Lohnsummen abzurechnen. Die Praxis hat aufgezeigt, dass die Anwendung des vereinfachten Abrechnungsverfahrens teilweise zweckfremd angewendet wurde. Um dem ursprünglichen Gedanken des vereinfachten Abrechnungsverfahrens gerecht zu werden, werden nun gewisse Anwender von diesem Verfahren ausgeschlossen und müssen künftig den AVH-Ausgleichskassen gegenüber ordentlich abrechnen. Es sind dies namentlich Kapitalgesellschaften, Genossenschaften sowie Ehegatten und Kinder, die im eigenen Betrieb mitarbeiten.

Ab 1.1.18 werden die Voraussetzungen für das vereinfachte Abrechnungsverfahren verschärft.

Quelle: Treuandsuisse Up/date Ausgabe Dezember 2017

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Erhalten Sie nützliche Tipps direkt in Ihr Postfach.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.